Selbsthilfezeitung A-Z
Die Selbsthilfezeitung für die Wetterau erscheint zweimal jährlich in einer Auflage von 5.000 Stück, jede Ausgabe ist einem bestimmten Thema gewidmet. Dazu recherchieren wir im Wetteraukreis nach Selbsthilfegruppen, Projekten und Angeboten, stellen diese vor und lassen Fachleute und Betroffene zu Wort kommen. Dadurch entsteht ein umfassendes Netzwerk, welches Ratsuchenden einen umfangreichen regionalen Einblick bei der jeweiligen Problembewältigung geben kann.
Die Selbsthilfezeitung für die Wetterau ist ein Kooperationsprojekt zwischen uns, der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel e.V., und der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises in Friedberg und von der GKV Hessen (gesetzliche Krankenversicherung Hessen) gefördert. Auch die Sparkasse Oberhessen und die Ovag gehören zu den Förderern dieses Projektes.
Die Ausgaben der Selbsthilfezeitung werden im gesamten Wetteraukreis verteilt und liegen aus bei Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Filialen der Sparkasse Oberhessen, Beratungsstellen, Kliniken/Krankenhäusern, Arztpraxen, Psychologischen Praxen, krankengymnastischen und ergotherapeutischen Praxen, Apotheken, Büchereien, Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen, Krankenkassengeschäftsstellen.
Hier können Sie die aktuelle und bisherige Ausgaben der Selbsthilfezeitung als PDF-Datei downloaden:
A
ADHS – eine große Herausforderung unserer Zeit (November 2002)
Angst- und Panikstörungen - Selbsthilfe unterstützt (Dezember 2023)
B
C
D
E
Einsam? Selbsthilfe als Möglichkeit der Überwindung (Dezember 2019)
Essstörung - Was können Selbsthilfegruppen bewirken? (Juni 2022)
G
H
I
Selbsthilfe und Inklusion - Eine Frage der Haltung (Sommer 2020)
Internet - Ergänzung zur traditionellen Selbsthilfe (Juni 2013)
J
K
L
M
O
P
S
Selbsthilfe bei seelischen Erkrankungen und Problemen (Dezember 2018)
Selbsthilfegruppen - Ein Weg zum mündigen Patienten (Juni 2019)
Selbsthilfe macht "Verlassenen Eltern" wieder Mut (Dezember 2022)
T
U
V
W
Warum Selbsthilfe? Erwartungen - Möglichkeiten - Grenzen (Sommer 2024)
Was kann ich tun, wenn plötzlich etwas passiert? (Dezember 2017)