Wir beraten und informieren Selbsthilfeinteressierte und vermitteln Menschen in bestehende Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen.
Gründung
Wir unterstützen bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen in Bad Vilbel.
Unterstützung
Wir unterstützen Selbsthilfegruppen in organisatorischen Fragen, bei der Öffentlichkeitsarbeit und bieten regelmäßig Fortbildungen und Informationsveranstaltungen an.
Information
Wir pflegen eine Datenbank mit allen lokalen Selbsthilfeangeboten und verweisen auf regionale Gruppen. Durch Medienarbeit (Presse und online) sorgen wir für die öffentliche Wahrnehmung der Selbsthilfe.
Vernetzung
Wir vernetzen uns mit Fachleuten, Einrichtungen und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich.
Selbsthilfefreundlichkeit
Wir wollen mit unseren Angeboten ein selbsthilfefreundliches Klima in Bad Vilbel schaffen und Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung in Einrichtungen des Gesundheitswesens schaffen.
Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive stellt sich vor
Was macht eigentlich eine Selbsthilfekontaktstelle und wie funktioniert das mit der Selbsthilfe? Gut erklärt ist das in einem Artikel im Bad Vilbeler Anzeiger
4. Juni - Spaziergang für Alleinstehende Ü60
In einer Kooperation mit dem Seniorenbüro, der AWO, der Nachbarschaftshilfe, dem Haus der Begegnung und uns veranstaltet der Seniorenbeirat am Sonntag, 4. Juni um 14 Uhr einen barrierearmen Spaziergang, Treffpunkt ist der Brunnen neben dem Alten Rathaus, Marktplatz 5, Dauer ca. eine Stunde, mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Bistro vom Haus der Begegnung. Für die Planung ist eine Anmeldung erwünscht unter: 0151 12 84 26 10 bei Beate Giebel oder per E-Mail an
6. Juni - Informationsabend Fotoprojekt "Selbsthilfe klick"
Wir wollen Mitglieder unserer Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise anregen, Momente aus ihrer Selbsthilfearbeit einzufangen. mehr lesen
12. Juni - Fortbildung "Kommunikation in Selbsthilfegruppen"
Die Kommunikation spielt im Leben eines jeden Menschen eine große Rolle. Dies gilt für unser Berufs- und Privatleben, und ganz besonders auch im Miteinander in Selbsthilfegruppen. mehr lesen
Krebs - Angehörige zur Gründung einer Gruppe gesucht
Wir beachsichtigen, mit Ihnen und für Sie eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebserkrankten zu gründen. Hierfür ist demnächst ein erstes Kennenlerntreffen geplant. mehr lesen
„Selbsthilfe-mobil“
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und sind darum ab sofort mit unserem Selbsthilfe-Fahrrad unterwegs in der Kernstadt und in den Stadtteilen von Bad Vilbel. mehr lesen
Selbsthilfe verbindet pflegende Angehörige
Zu diesem Thema ist die neue Ausgabe der Selbsthilfezeitung erschienen. Die kostenlose Zeitschrift ist bei uns, in Arztpraxen, Apotheken und der Stadtverwaltung erhältlich und jetzt auch online als Download auf dieser website verfügbar - und hier finden Sie übrigens auch alle bisherigen Ausgaben.
Wegweiser 2023
In dem übersichtlichen Wegweiser 2023 sind ca. 170 Kontaktdaten der Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise im Wetteraukreis gelistet.
Wir sind für sie da
Ansprechpartnerinnen:
Sabrina Moll und Silke Schöck
Marktplatz 2, 1. Stock
(im Haus der Begegnung)
61118 Bad Vilbel
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
10 bis 12 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag
15 bis 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung