AKTUELLES
Corona: Gruppentreffen und Sprechzeiten
Aufgrund der aktuell geltenden Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebs von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie sind Präsemztreffen von Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen nicht zulässig. Hier können Sie die aktuelle Verordnung einsehen. Sobald wieder Treffen stattfinden können, werden wir an dieser Stelle informieren.
Ausnahmegenehmigungen für Selbsthilfegruppen zu Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen möglich
(Aktualisierung 17. November 2020)
Gerne sind wir weiterhin für unsere Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinteressierte telefonisch und per email erreichbar! Persönliche Beratungsgespräche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit FFP2-Maske und unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich.
Hier haben wir verschiedene Unterstützungs- und Informationsangebote zusammengestellt.
Selbsthilfe auf neuen Wegen
Ein Artikel im Bad Vilbeler Anzeiger über die aktuelle Selbsthilfearbeit in Bad Vilbel.
Virtueller Selbsthilfetreff am 12. Mai
Thema: Augen zu und durch? Resilienz in Corona-Zeiten und was uns hilft, psychisch gesund zu bleiben
Bei den monatlichen gruppenübergreifenden Virtuellen Selbsthilfetreffen haben Selbsthilfeinteressierte die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, ihre persönlichen Fragen mit anderen zu diskutieren und sich gegenseitig Tipps zu geben. mehr lesen
Entspannungstechniken via Videotelefonie
Da bis auf Weiteres unklar bleibt, wann persönliche Treffen wieder möglich sein werden, möchten wir Ihnen gerne übergangsweise mit einem Schnupperkurs "Progressive Muskelentspannung" eine Möglichkeit bieten, Kraft zu tanken und sich auf Positives zu konzentrieren. mehr lesen
neuer Newsletter "Leuchtturm - Aktuelles aus der Selbsthilfe"
Viermal im Jahr möchten wir Sie mit unserem neuen Newsletter „Leuchtturm - Aktuelles aus der Selbsthilfe“ mit Neuigkeiten und Informationen aus der Selbsthilfe versorgen. mehr lesen
Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen im Aufbau
Interessierte können sich bei uns melden, wir vermitteln gerne den Erstkontakt bzw. informieren darüber, wenn bei Lockerung der Kontaktbeschränkungen erste Treffen stattfinden können oder ob virtuelle Treffen angeboten werden.
Adipositas - Selbsthilfegruppe für Betroffene
Alleinerziehende Eltern - Selbsthilfegruppe
Best-Agers- Ideenschmiede - selbstorganisierte Initiative
Corona - Leben mit der Verlust eines Angehörigen - Gesprächskreis
Gemeinsame Spaziergänge - selbstorganisierte Initiative
Krebs, unabhängig von der Art der Erkrankung - Selbsthilfegruppe für Betroffene
Krebs - Gesprächskreis für Angehörige
Lungenemphysem - Selbsthilfegruppe für Betroffene
Rad fahren - selbstorganisierte Initiative
Corona verändert die Selbsthilfe
Zu diesem Thema ist die neue Ausgabe der Selbsthilfezeitung erschienen. Die kostenlose Zeitschrift ist bei uns, coronabedingt eingeschränkt in Arztpraxen, Apotheken und der Stadtverwaltung erhältlich und auch online als Download auf dieser website verfügbar -dort finden Sie übrigens auch alle bisherigen Ausgaben.
