Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fybromyalgie

Gründungstreffen einer neuen SHG Fibromyalgie: Donnerstag, der 20.3.2025, 18.30 - 20 Uhr

 

Ab März wird es in Bad Vilbel eine neue Selbsthilfegruppe zu dem Thema „Fibromyalgie“ geben. Die Initiatorin ist seit längerem selbst davon betroffen und da es bisher in Bad Vilbel keine solche Selbsthilfegruppe gibt, hat sie sich entschieden, mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive selbst eine zu gründen. Ziel der Initiatorin ist es, Betroffenen in der Gruppe einen geschützten Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung zu bieten.

 

Bei einem ersten Treffen am Donnerstag, den 20. März um 18:30 Uhr, sind Interessierte eingeladen, sich kennenzulernen und sich über ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen an die Gruppe auszutauschen. Wer Interesse an einem Kennenlernen hat, sollte sich an die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel telefonisch unter 06101 1384 oder per Email unter wenden. Dort gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

 

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die mit Schmerzen am ganzen Körper, Erschöpfung und weiteren Symptomen einhergeht. Viele Betroffene fühlen sich unverstanden und allein gelassen. Die Selbsthilfegruppe möchte hier ansetzen, um Erfahrungen zu teilen, hilfreiche Tipps für den Alltag zu geben und ein Netzwerk der Unterstützung zu schaffen.

 

Die Gruppe soll ein Ort der Offenheit, des Verständnisses und der gegenseitigen Unterstützung sein. Wichtige Aspekte sind:

  • Erfahrungsaustausch: Jeder kann seine persönlichen Erlebnisse und Strategien im Umgang mit der Erkrankung teilen.

  • Zusammenhalt: Niemand ist allein – die Gruppe bietet Rückhalt und Ermutigung.

  • Wissen und Information: Gemeinsame Recherchen zu neuen Erkenntnissen, Therapien und Entlastungsmöglichkeiten.

  • Gemeinsame Aktivitäten: Austausch über hilfreiche Bewegungsformen, Entspannungstechniken oder alltagserleichternde Maßnahmen.

  • Respekt und Empathie: Jede Erfahrung ist wertvoll, und jeder Beitrag wird respektvoll angenommen.

Die Gruppe richtet sich an alle Betroffenen, unabhängig von Alter oder Erfahrungsgrad mit der Erkrankung.

 

Presseartikel:

FNP 19.3.2025 Erfahrungen und Strategien austauschen