Gesprächsgruppe für pflegende und betreuende Angehörige
Immer mehr Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Vielleicht sind auch Sie Angehörige/r einer pflegebedürftigen Person. Viele Pflegebedürftige werden zu Hause von Angehörigen betreut und gepflegt. Auch wenn Pflegebedürftige nicht (mehr) zu Hause gepflegt werden, sondern in einer Pflegeeinrichtung, sind Angehörige oft stark beansprucht. Die Situation stellt oft eine hohe physische, psychische und emotionale Belastung für die Pflegeperson da. In Beratungsgesprächen wird uns z.B. das Gefühl, fachlich oder kräftemäßig an die Grenzen zu kommen, ungerechtes Verhalten der Pflegebedürftigen, mangelnde Anerkennung oder Verständnis durch Familie oder Bekanntenkreis und keine Zeit mehr für sich selbst zu haben, beschrieben. Für berufstätige Angehörige stellt sich zusätzlich die Frage, wie die Pflege ihres Angehörigen und der Beruf miteinander vereinbar sind, ohne dabei auf finanzielle Absicherung verzichten zu müssen. Viele wissen nicht, dass sie ab Eintritt der Pflegesituation für bis zu zehn Tage eine Freistellung beantragen können bzw. sogar einen gesetzlichen Anspruch darauf haben.
Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gibt es zwar verschiedene Möglichkeiten, sich zur Pflege beraten zu lassen, doch wo genau bekommt man Informationen oder Hilfe? Mit dem Gesprächsangebot für pflegende Angehörige wollen wir eine Möglichkeit schaffen, sich mit anderen Angehörigen zu vernetzen, regelmäßig Erfahrungen und Informationen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird nicht ausschließlich das Krankheitsbild der Pflegebedürftigen thematisiert. Vielmehr stehen die pflegenden Angehörigen mit ihren Befindlichkeiten und Sorgen im Mittelpunkt.
gemeinsame Aktivitäten:
15. März 2023 Schulung am Pflegebett, Altenzentrum Heilsberg
in Planung:
zweiter Termin "Schulung am Pflegebett"
"Letzte Hilfe-Kurs", Würdezentrum Frankfurt
Zeiten: dritter Mittwoch im Monat 17.30 Uhr
Ort: Altes Rathaus, Marktplatz 5, Bad Vilbel
Infos: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Tel. 06101/1384
Zusatz: mit Anmeldung