Selbsthilfeforum GesundheitBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildNewsletter Projekt neueste Ausgabe der Selbsthilfezeitung Winter 2022/2023BannerbildBannerbild

Projekt "Selbsthilfe -Fahrrad"

Ein echter Hingucker für nachhaltige und klimagerechte Öffentlichkeitsarbeit - das war die Grundidee für unser Selbsthilfe-Fahrrad! 

 

Die Idee entwickelte sich nach unserer Teilnahme an der Aktion "Stadtradeln" im Jahr 2021. Klimafreundlichkeit aktiv und bewusst leben ist uns wichtig! Auf der Suche nach einem Rad mit dem gewissen Etwas haben wir über eine Anzeige ein gebrauchtes original holländisches Lastenrad gefunden. Mit einer kleinen Gruppe Selbsthilfeengagierter haben wir dieses Rad nun verkehrstechnisch aufgerüstet und auch farblich aufgearbeitet bzw. und umgestaltet. Im knalligen Rot unseres Trägervereins "Bürgeraktive", mit einem großen Logo-Träger auf dem Vorderrad und wetterfesten Acrylboxen für Prospektmaterial ist das Lastenrad ein besonderer Hingucker und wirbt für die Selbsthilfe in Bad Vilbel!

  • "Selbsthilfe mobil": Wir werden künftig mit unserem Selbsthilfe-Fahrrad in der Kernstadt und auch in den verschiedenen Stadtteilen unterwegs sein und wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv ins Gespräch kommen. . 
  • Dienstliche Wege, wie z.B. Termine im Rathaus Bad Vilbel-Dortelweil, planen wir künftig mit unserem Selbsthilfe-Fahrrad. 
  • Auch unsere Selbsthilfegruppen können das Selbsthilfe-Fahrrad für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.

making-of

 

Film 1: Zerlegung des Fahrrades in Einzelteile

 

Film 2: Vorbereitung des Untergrunds: Anschleifen bzw. Abschleifen von Roststellen 

 

Film 3: Auftragen des Rostschutz-Haftgrundes

 

Film 4: Bekleben des "Werbeträgers"

 

Film 5: Aufsprühen des Lacks
 

Film 6: Zusammenbau

 

Film 7: Probefahrt

 

Film 8: Die erste Fahrt durch Bad Vilbel

 

Wir sind für sie da

Ansprechpartnerinnen:
Sabrina Moll und Silke Schöck


Marktplatz 2, 1. Stock
(im Haus der Begegnung)
61118 Bad Vilbel

 

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

10 bis 12 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag

15 bis 17 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung


Telefon: 06101 1384
E-Mail:

 

Hier geht es zur Anfahrtskizze

 

Facebook:   

Instagram: Instagram Logo

 

 

Logo dag weiß