Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

Am 16. September findet der erste bundesweite Tag der Selbsthilfe statt. Wir nutzen die Gelegenheit, und veranstalten ebenfalls am 16.9., 18 – 21 Uhr unseren Bad Vilbeler Selbsthilfetag. Bei unserem „Selbsthilfe-Süppchen“ stellen sich nicht nur unsere Gruppen vor und freuen sich auf Gespräche mit interessierten Besucher*innen – alle, die vorbeikommen, können sich außerdem mit einer vom HdB-Team selbstgekochten Suppe stärken. Jetzt die große Frage: Wollen Sie beim inhaltlichen und organisatorischen Brainstorming zu unserem Selbsthilfetag mitmachen? Dann bitte hier bis Ende März im Büro der Selbsthilfekontaktstelle melden.

 

Wir starten ein gemeinsames Projekt mit dem Flüchtlingshilfeverein Bad Vilbel und dem B3 Familienzentrum der Ev. Auferstehungsgemeinde. Dafür suchen wir ein Team für unsere neue selbstorganisierte Initiative Internationales Kochen. Die Idee dahinter? Einmal im Monat samstagabends im B3 Familienzentrum gemeinsam mit Menschen aus aller Welt neue Rezepte aus anderen Ländern ausprobieren und kochen, gemeinsam essen, ins Gespräch kommen und nebenbei ganz einfach Deutschkenntnisse vertiefen. Wer hat Interesse, Zeit und Lust, im ehrenamtlichen Team das Projekt mitzugestalten? Dann bitte hier im Büro melden!

 

Am 14. April laden wir zur Lesung Sechzehn Begegnungen ein. Die Autorinnen und Autoren aus Bad Vilbel, Frankfurt, Rottenberg, Niederhöchstadt und Stuttgart: Edith Rosenbauer, Inge Eichner, Ursula Ullrich, Gerhard Dotzauer, Udo Mohr und Reinhold Franz-Reisert, letztjähriger Preisträger der Stiftung Kreatives Alter, Zürich. Sie lesen aus autobiografischen und romanhaften Texten über allerhand Begegnungen besonderer Art: mit Freunden und Fremden, mit der Vergangenheit und der Zukunft. Und – nicht zuletzt - mit sich selbst. Musikalisch wird die Lesung von Manfred Hill am Piano begleitet. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

 

Neue Online-Selbsthilfegruppe "Mit der Schuld leben lernen" - detaillierte Infos finden Sie in der Datei im Downloadbereich rechts.

 

News vom Hessentag: Das Alte Rathaus ist weniger lang für Gruppentreffen gesperrt als gedacht: Nur noch 26.5.-6.7. Das Haus der Begegnung ist weiterhin geschlossen vom 31.5.-30.6. 

 

Weitere Informationen