Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fortbildungen

Samstag, 6. September 2025, in Bad Vilbel

 

Waldbaden, in Japan auch Shinrin Yoku genannt und dort mittlerweile als medizinisches Rezept verschrieben, ist der gezielte Aufenthalt im Wald zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Es ist eine Möglichkeit, sich mit sich selbst und der (Selbsthilfe-) Gruppe auseinanderzusetzen.


Ein Aufenthalt im Wald wirkt entschleunigend und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Darüber hinaus können wir uns beim Waldbaden wieder mit der Natur verbunden fühlen.

 

Achtsamkeitsbasierte Atem- und Körperübungen zum Ankommen bei sich selbst und am Ort unterstützen uns dabei. Praktische Übungen aus dem Waldbaden laden ein, den Raum Wald mit seinen Bäumen und Plätzen mit allen Sinnen zu erforschen und ihn neu zu erfahren. 

 

Im Austausch mit der Gruppe können wir unsere Beobachtungen miteinander teilen, Verbundenheit und Ruhe gemeinsam genießen.


Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe, Trinkflasche und kleinen Rucksack sowie Sitzkissen o.ä. mitbringen.

 

Haftungsausschluss: Die Teilnahme am Waldbaden erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Für Unfälle der Teilnehmer/innen, Schäden an deren Eigentum oder Verlusten wird von Veranstaltungsseite keinerlei Haftung übernommen.

 

Referentin:

Lilith Schuhmacher, Yogalehrerin, Natur- und Achtsamkeitstrainerin, Kursleiterin für Waldbaden

 

Zeit: Samstag, 06.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Waldeingang Erzweg, Bad Vilbel
Infos: Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel

Zusatz: Fortbildung für Mitglieder von Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen; die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 10 beschränkt.  

 

 

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen