Genussvoll essen - gestärkt gegen Krebs
Die Diagnose Krebs bedeutet für jeden Betroffenen und auch für die Angehörigen einen großen Einschnitt ins Leben. Gerade jetzt ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren. In vielen Fällen beeinträchtigen die Krebserkrankung selbst oder die Begleiterscheinungen der Therapie jedoch die tägliche Ernährung beziehungsweise den Ernährungszustand, beispielsweise weil bestimmte Speisen nicht mehr so gut vertragen werden, der Appetit nachlässt oder der Geschmack sich verändert. Das sollte aber nicht einfach hingenommen werden, denn die Ernährung ist ein wichtiger Teil der Therapie und hat einen großen Einfluss auf den allgemeinen Gesundheitszustand.
Kochkurs "Genussvoll essen - gestärkt gegen Krebs"
Modul: Kochen mit Krebspatienten und deren Angehörigen nach Therapie
Im Rahmen eines Selbsthilfe-Projektes der Hessischen Krebsgesellschaft, gefördert durch die Techniker Krankenkasse, haben wir unter Anleitung von den beiden Dipl.-Oekotrophologinnen Sylvia Becker-Pröbstel und Alexa Sommer Anfang 2019 einen 5-teiligen Kochkurs angeboten, um Krebspatienten wieder die Lust am Essen zu vermitteln. Gemeinsam haben wir Mahlzeiten zubereitet und auch anschließend zusammen gegessen. Das Angebot richtete sich an Betroffene, die auch gerne von einem Angehörigen begleitet werden konnten.
Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier: Hessische Krebsgesellschaft e.V.
.
Termine: zur Zeit keine
Ort: Haus der Begegnung, Marktplatz 2, Bad Vilbel
Infos: Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Tel. 06101/1384
Zusatz: keiner
Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/ernaehrung-therapie-index.php
© 2018 Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
0800–420 30 40 oder
Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/ernaehrung-therapie-index.php
© 2018 Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
0800–420 30 40 oder
Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/ernaehrung-therapie-index.php
© 2018 Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
0800–420 30 40 oder