Fortbildungen und Gesamtgruppentreffen
Die Teilnahme in einer Gruppe bietet für jeden die Chance, Fähigkeiten an sich selbst zu entdecken und zu entwickeln: z.B. Kommunikation miteinander, die Wertschätzung des anderen, das Bewusstsein für die eigene Situation und die der anderen oder die Suche nach Lösungswegen. Die Gruppenarbeit bietet die Chance, sich intensiv mit sich selbst auseinander zu setzen, und unterstützt das gegenseitige Lernen voneinander.
Für alle Gruppenmitglieder veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel verschiedene Fortbildungen und Fachvorträge, um entsprechende Fähigkeiten, wie z.B. der Gesprächsführung oder der Konfliktbewältigung in der Gruppe, zu vermitteln; Fähigkeiten, die die Gruppe als Ganzes unterstützen, aber auch die soziale Kompetenz jedes Einzelnen stärken.
Die Vernetzung der Gruppen untereinander wird vom Team der Bürgeraktive besonders gefördert, um den Gruppen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Kooperation zu geben. Dafür wird alle 18 Monate der Selbsthilfetag in Bad Vilbel veranstaltet und zweimal im Jahr ein Gesamtgruppentreffen.
27.11.2017 "Förderrichtlinien der Krankenkassen" , Referentin: Susanne Strombach, Koordinatorin für Patienten und Selbsthilfe, AOK Gesundheitskasse Hessen
24.1.2018 "10 Minuten fürs Leben", durchgeführt vom DRK Friedberg, gefördert durch die AOK Gesundheitskasse Hessen
26.2.2018 "Wenn die Seele schmerzt", Referentin: Dr. med. Renate Munzig, Oberärztin an der Klinik
für Psychiatrie und Psychotherapie Friedberg