AKTUELLES
Corona: Gruppentreffen und Sprechzeiten
Aufgrund der geltenden aktuellen Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebs von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie sind reale Treffen von Angesicht zu Angesicht von Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Initiativen nicht zulässig, da diese nicht zu den Zusammenkünften von besonderem öffentlichen Interesse zählen. Hier können Sie die aktuelle Verordnung einsehen. Sobald wieder Treffen stattfinden können, werden wir an dieser Stelle informieren.
Ausnahmegenehmigungen für Selbsthilfegruppen zu Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen möglich
(Aktualisierung 17. November 2020)
Gerne sind wir weiterhin für unsere Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinteressierte telefonisch und per email erreichbar! Persönliche Beratungsgespräche sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich.
Hier haben wir verschiedene Unterstützungs- und Informationsangebote zusammengestellt.
Kostenfreier Online-Kurs "Zurück in den Beruf nach Krebs"
Die Deutsche Krebsstiftung bietet in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft einen kostenfreien online-Kurs "Zurück in den Beruf nach Krebs" an. Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter: http://www.deutsche-krebsstiftung.de/.../nach-dem-krebs.../
Für Betroffene, die das Gespräch mit anderen Betroffenen suchen, möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir verschiedene Selbsthilfegruppen mit den Themenbereichen "Krebs - unabhängig von der Art der Erkrankung", "Brustkrebs" und "Prostatakrebs" im Programm haben. Für Angehörige von Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ist eine Gruppe im Aufbau. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer website oder sprechen Sie uns gerne an.
Leben mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie
Corona hat das Leben vieler Menschen stark verändert. Wir suchen Menschen für die Gründung einer Selbsthilfegruppe, die einen Austausch mit anderen über den Umgang mit den manchmal schwierigen Umständen der Pandemie suchen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gern bei uns.
.
Corona verändert die Selbsthilfe
Zu diesem Thema ist die neue Ausgabe der Selbsthilfezeitung erschienen. Die kostenlose Zeitschrift ist bei uns, coronabedingt eingeschränkt in Arztpraxen, Apotheken und der Stadtverwaltung erhältlich und auch online als Download auf dieser website verfügbar -dort finden Sie übrigens auch alle bisherigen Ausgaben.
